Corona: Aktuelle Informationen
Aktuelle Verordnung
Corona-Regeln "Auf einen Blick"
Zusammenfassung der aktuell gültigen Corona-Regelungen für Baden-Württemberg
Alle Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg
Impfmöglichkeiten und Informationen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zu bieten, wie man im Moment im Stadt- und Landkreis Karlsruhe eine Coronaschutzimpfung - gleich ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung - erhalten kann, hat das Landratsamt auf seiner Homepage und auf dem gemeinsam mit der Stadt Karlsruhe betriebenen Corona-Portal eine interaktive Karte freigeschaltet:
- Informationen zum Coronavirus - Landratsamt Karlsruhe
- Corona-Portal - Stadt Karlsruhe
- Impftermine in Baden-Württemberg finden
Aufgeführt werden alle Impfungen, Impfaktionen und Arztpraxen.
Schutzimpfung/Impfempfehlung
Angepasste Impfempfehlung
Die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Corona-Auffrischimpfung mit einem an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff. Seit August 2022 hat die STIKO das empfohlene Alter von 70 Jahren auf 60 Jahre für die vierte Impfung herabgesenkt. Die Auffrischimpfung ist zeitgleich mit Totimpfstoffen, wie beispielsweise gegen Influenza und Pneumokokken, möglich.
Über das Portal Impftermin-BW können Sie schnell einen geeigneten Arzt zur Impfung finden und einen Termin ausmachen.
Allgemeine Fragen und Antworten rund um die Corona-Schutzimpfung finden Sie hier.
Für Fragen rund um die Impfungen in Baden-Württemberg können sich Bürgerinnen und Bürger an die Corona-Hotline des Landes wenden. Diese ist unter der Telefonnummer: 0711 410 11160 montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr erreichbar und steht für Fragen in Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch zur Verfügung.
Corona-Testungen
Informationen zur Kommunalen Teststrategie in Kraichtal
Zur Zeit sind an folgenden Orten Bürgertestungen möglich:
Apotheke
- Markgrafen-Apotheke Münzesheim: täglich, auch samstags, von 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr
Hausärzte
- Praxis Dr. Hahn, Oberöwisheim: Bürgertests nach telefonischer Rücksprache, Telefonnummer: 07251 6464
- Praxis Dr. Ernst, Unteröwisheim: Bürgertests nach telefonischer Rücksprache, Telefonnummer: 07251 6507
- Praxis Dr. Freitag, Münzesheim: Bürgertests ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten, Telefonnummer: 07250 92660
Neue Regelungen für Corona-Bürgertests:
Seit 30. Juni 2022 ist die neue Coronavirus-Testverordnung des Bundes in Kraft getreten. Kostenlose Tests gibt es ab sofort nur noch für Risikogruppen und andere Ausnahmefälle. Für Tests etwa für Familienfeiern, Konzerte oder Treffen mit Menschen ab 60 werden drei Euro Zuzahlung fällig.
Alle Informationen bzw. Fragen und Antworten zu den neuen Regelungen für Corona-Bürgertests finden Sie unter:
Corona-Verordnung „Absonderung“
Das baden-württembergische Gesundheitsministerium änderte die Corona-Verordnung Absonderung am 16. November.
Reiserückkehr
Downloads und Prospekte
Unternehmen, Gewerbebetreibende, Gaststätten
Medizin und Pflege
Bei Fragen rund um das Thema Pflege steht Ihnen die unverbindliche und kostenlose Pflegeberatung unterstützend zur Seite, Telefonnummer: 06131 4648612 (Täglich 08:00 bis 20:00 Uhr) oder unter im Internet unter www.pflegehilfe.org
Trauungen
Bitte informieren Sie sich bei der Standesbeamtin der Stadt, welche Rahmenbedingungen aktuell vorgegeben sind, um in Kraichtal zu heiraten: Standesamt.
Telefonberatung sowie Hilfsangebote bei Konflikten zu Hause
Ehrenamtliche psychologische und psychotherapeutische Fachkräfte beraten die Anrufer. Im Schnitt dauerten die Gespräche 20 Minuten. Weitere Hilfsangebote
Telefon-Hotlines zur Coronavirus-Erkrankung
Kontakt
Corona-Hotline Stadt und Landkreis Karlsruhe
Telefonnummer: 0721 133 33 33
Hotline des Gesundheitsamtes Karlsruhe
Telefonnummer: 0721 936 99455
Telefonhotline des Landesgesundheitsamtes
Telefonnummer: 0711 904 39555